Ich möchte einen Freischaltcode beantragen und erhalte eine Fehlermeldung.

Sie möchten den Freischaltcode beantragen und erhalten nach der Eingabe der Steuer-Identifikationsnummer und des Geburtsdatums diese Fehlermeldung: 

Bild: Fehlerhinweis der Ihnen bei Eingabe auf der Seite der Beantragung erscheinen kann



Mögliche Ursachen hierfür:  

1. Sie haben sich vertippt.

Überprüfen Sie bitte, ob das Geburtsdatum zur Steuer-Identifikationsnummer passt. Der Fehler kann auftreten, wenn zum Beispiel ein Ehepaar die Steuer-Identifikationsnummer des einen Ehepartners und das Geburtsdatum des anderen eingeben. Die Steuer-Identifikationsnummer und das Geburtsdatum müssen immer zu einer Person gehören.


2. Sie haben statt der Steuer-Identifikationsnummer Ihre persönliche Steuernummer eingegeben. 

Überprüfen Sie, ob Sie wirklich Ihre Steuer-Identifikationsnummer eingeben. Häufig wird die Steuer-ID mit zum Beispiel der persönlichen Steuernummer, Steuernummer des Grundstücks, Aktenzeichen oder Sozialversicherungsnummer verwechselt. 


Hinweis: Ihre Steuer-Identifikationsnummer finden Sie in der Regel im Einkommensteuerbescheid oder auf Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Falls Sie die Steuer-Identifikationsnummer nicht finden, können Sie diese erneut anfordern.

3. Sie haben bereits über ein anderes Konto einen Freischaltcode beantragt. 

Bitte achten Sie auf die exakte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse. Wenn Sie sich zum Beispiel mit max.mustermann@gmail.com registriert und einen Freischaltcode beantragt haben, wäre die Schreibweise max.mustermann@googlemail.com eine neue E-Mail-Adresse und somit ein weiteres Konto für uns. (Bitte beachten Sie in diesem Fall die ausgewählte Absender-Adresse in Ihrem Google-Postfach).

Ein Tipp: Überspringen Sie kurz die Identifizierung und schauen Sie in das Formular. Wenn Sie dort keine Daten (mehr) sehen, obwohl Sie sie eingetragen haben, ist es ein guter Hinweis darauf, dass Sie sich mit einer anderen Email-Adresse angemeldet haben als ursprünglich.

Wenn Sie vergessen haben, mit welcher Adresse Sie sich registriert haben, suchen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach “Grundsteuererklärung für Privateigentum”. Hier können Sie einsehen, unter welcher E-Mail-Adresse der erste Anmeldelink eingegangen ist. 


4. Sie haben Ihre Daten bereits 5 Mal falsch eingegeben. 

In diesem Fall sind Sie leider gesperrt. Aus Sicherheitsgründen können Sie es erst wieder nach 7 Tagen erneut versuchen. 


5. Sie können keine Steuer-Identifikationsnummer eingeben, weil Sie nicht in Deutschland gemeldet sind.

Sie können unseren Online-Dienst leider nicht nutzen. In diesem Fall geben Sie ihre Erklärung bitte über ELSTER ab.


6. Die Person, mit deren Daten die Sie den Freischaltcode beantragen, ist verstorben. 

Wenn Sie zum Beispiel die Erklärung für nahe Angehörige machen, die verstorben sind, beantragen Sie bitte den Freischaltcode mit Ihren eigenen Daten, nicht mit den Daten der verstorbenen Person. 


Es klappt trotzdem nicht?

Falls Sie trotz dieser Hinweise nicht weiterkommen, dürfen wir Ihnen noch folgendes vorschlagen:



Tags