Sie möchten den Freischaltcode eingeben und erhalten folgende Fehlermeldung:
Es kann verschiedene Gründe für diese Fehlermeldung geben. Unten sind die möglichen Gründe aufgelistet - mit entsprechenden Lösungsvorschlägen.
1. Sie haben sich vertippt.
Sie haben zum Beispiel ein großes O mit einer Null (0) verwechselt, oder auch ein großes I mit einem kleinen l. Überprüfen Sie bitte Ihre Eingabe und versuchen Sie es noch einmal.
2. Sie haben bereits einen neuen Freischaltcode beantragt, geben aber den aus dem vorherigen Brief ein.
Das kann passieren, wenn die Zustellung des ersten Briefes sehr lange gedauert hat. Bitte warten Sie auf den neuesten Freischaltcode und geben diesen ein. Der alte Freischaltcode ist ungültig.
3. Sie haben den Freischaltcode mehr als 5 Mal falsch eingegeben.
Bitte beantragen Sie einen neuen Freischaltcode.
4. Es sind mehr als 90 Tage seit Beantragung vergangen und der Freischaltcode ist abgelaufen.
Wenn Sie also z.B. am 4. Juli 2022 den Freischaltcode beantragt haben, ist er am 2. Oktober 2022 abgelaufen. Bitte beantragen Sie einen neuen Freischaltcode.
5. Sie geben statt des Freischaltcodes den Aktivierungscode von ELSTER ein.
Dieser dient aber der Aktivierung des ELSTER-Kontos und ist für "Grundsteuererklärung für Privateigentum" nicht relevant. Mehr Informationen zur Identifizierung via ELSTER finden Sie hier.
6. Sie haben den Freischaltcode für einen anderen Service beantragt.
Sie haben den Freischaltcode für einen anderen Service beantragt, wie z.B. www.steuerlotse-rente.de, WISO oder Ähnliches, möchten aber Ihre Grundsteuer bei unserem Service "Grundsteuererklärung für Privateigentum" abgeben. Bitte melden Sie sich bei "Grundsteuererklärung für Privateigentum" an und beantragen Sie einen Freischaltcode für den Service "Grundsteuererklärung für Privateigentum".