Kann ich die Eingabe unterbrechen und sie später fortsetzen?

Sie können die Bearbeitung der Erklärung unterbrechen und wiederkommen, ohne dass Ihre Eingaben verloren gehen. Ihre Eingaben werden nicht bei uns auf dem Server, sondern in einem Cookie in Ihrem Browser (Google Chrome, Firefox, Safari, Ecosia etc.) gespeichert. Es ist also wichtig, dass Sie das Ausfüllen im selben Browser und mit demselben Gerät fortsetzen. Außerdem sollten in den Einstellungen Ihres Browsers keine Cookies von Drittanbietern blockiert sein, oder beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden.

Falls Sie Ihre eingegebenen Daten nicht mehr sehen, können sie folgendes tun:

Wenn Sie die Bearbeitung fortsetzen möchten, fordern Sie dafür wieder eine Email mit einem Anmeldelink an.

2. Tippen Sie Ihre Email-Adresse ein und klicken Sie dafür auf "Login-Link senden".

3. Folgen Sie dem Anmeldelink in der Email und loggen Sie sich erneut ein. 

4. Überprüfen Sie dann, ob Sie sich mit derselben Email-Adresse anmelden wollen, mit der Sie sich registriert haben. Das überprüfen Sie, indem Sie nach der Registrierungsmail in Ihrem Postfach suchen. Als Suchbegriff können Sie "Grundsteuererklärung für Privateigentum" verwenden. 

5. Überprüfen Sie, ob Sie von demselben Gerät und aus demselben Browser auf die Erklärung zugreifen wollen. Da wir die Daten nicht auf dem Server, sondern auf Ihrem Computer im Cookie speichern, ist die Weiterbearbeitung nur mit dem Gerät und dem Browser möglich, mit dem das Konto erstellt wurde. 

6. Wenn die oberen Punkte nicht geholfen haben, dann liegt es wahrscheinlich daran, dass Ihr Browser Cookies gelöscht hat. Wir speichern die Formulardaten im Cookie aus Gründen der Datensparsamkeit. In diesem Fall sind Ihre Daten verloren. Bitte füllen Sie das Formular noch einmal aus und passen Sie Ihre Cookie-Speicherung im Browser entsprechend an. Wichtig ist, dass "Drittanbieter Cookies" nicht blockiert werden.

 

Das könnte Sie zu diesem Thema auch interessieren:
Wo werden meine Daten gespeichert?
Tags