Wenn Sie planen Ihre Grundsteuererklärung auf einem Smartphone auszuführen oder diese bereits auf einem Smartphone begonnen haben, dann können Sie sich neben der Identifizierung mit dem Freischaltcode oder einem ELSTER Zertifikat elektronisch mit dem Ausweis über eine App identifizieren.
Von Grundsteuer zur BundesIdent App:
Schritt 1:
Melden Sie sich bei "Grundsteuererklärung für Privateigentum" mit Ihrer E-Mail Adresse an.
Hinweis: Merken Sie sich den Browser, mit dem Sie Ihr Konto erstellen. Hierhin müssen Sie nach der Identifikation mit dem Ausweis zurückkehren.
Schritt 2:
Unter "Identifikation" wählen Sie die Option "Identifikation mit Ihrem Ausweis“.Schritt 3:
Bitte prüfen Sie, ob Sie folgende Optionen erfüllen:-
Sie erinnern sich an Ihre 6-stellige persönliche PIN? Das ist die selbstgewählte PIN, die Sie in Ihrem Bürgeramt oder mittels einer App aktiviert haben
oder - Sie haben noch den PIN-Brief, den Sie nach Beantragung Ihres Ausweise erhalten haben. Auf diesem sind zwei rot umrandete Felder. Ein Feld mit Ihrer Transport-PIN und daneben das Feld mit Ihrer PUK.
Schritt 4:
Laden Sie sich im nächsten Schritt die App BundesIdent runter. Android Nutzende tippen auf die Schaltfläche „Jetzt bei Google Play“. Nutzende mit iOS Geräten tippen auf den Button „Laden im App Store“.Link zur App für Android:
Link zur App für iOS:
Schritt 5:
Sie werden nun zum Download der App geleitet. Laden Sie die App runter. Öffnen Sie diese nicht und kehren Sie in den Browser zu "Grundsteuererklärung für Privateigentum" zurück. Tippen Sie nun auf den Button "Mit BundesIdent ausweisen".Die BundesIdent App:
Schritt 1:
Es öffnet sich automatisch die BundesIdent App. Wenn Sie Ihren Ausweis in der Vergangenheit zum Beispiel im Rahmen der AusweisApp2 eingerichtet haben, können Sie diesen Schritt überspringen indem Sie auf “Bereits eingerichtet” tippen. Ansonsten tippen Sie auf "Jetzt Online-Ausweis einrichten".Android:
iOS:
Schritt 2:
Im nächsten Schritt wird erneut gefragt, ob Sie Ihren PIN-Brief noch haben. Wir empfehlen die Nutzung der App wenn der PIN-Brief vorliegt. Tippen Sie auf "Ja, PIN-Brief vorhanden"Woher bekomme ich den PIN-Brief?
Transport-PIN, Persönliche PIN, CAN, PUK - Was ist das?
Android:
iOS:
Schritt 3:
Geben Sie die Transport-PIN ein, die Sie auf Ihrem Brief vorfinden.Wo finde ich die Transport-PIN?
Android:
iOS:
Schritt 4:
Nun muss die persönliche PIN vergeben werden. Diese 6-stellige neue Nummer müssen Sie sich gut merken. Diese wird bei jeder online Ausweisung mit der App erfragt. Vergeben Sie bitte nicht Ihr Geburtsdatum als Ihre persönliche PIN.Android:
iOS:
Schritt 5:
Ihre neu vergebene persönliche PIN wird nun auf den Ausweis übertragen. Das erfolgt mit den NFC-Sensoren Ihres Telefons.iOS Geräte: Sobald Sie auf "Jetzt übertragen" tippen beginnt der Scan-Vorgang. Halten Sie dafür Ihren Ausweis dicht an die obere Kante der Rückseite Ihres Telefons. Der Ausweis kann nun gescannt werden. Bewegen Sie Ihren Ausweis nicht sobald der Scan-Prozess begonnen hat.
Android Geräte: Halten Sie direkt Ihren Ausweis dicht an Ihr Telefon. Probieren Sie dafür unterschiedliche Positionen (oben, mittel, unten) aus. Sobald der Ausweis erkannt wurde vibriert das Telefon. Bewegen Sie Ihren Ausweis nicht bis ein anderer Bildschirm angezeigt wird und lassen Sie währenddessen permanent Ihren Ausweis dicht am Telefon.
Android:
iOS:
Schritt 6:
Jetzt haben Sie Ihren Ausweis erfolgreich eingerichtet. Tippen Sie auf "Jetzt ausweisen", um sich direkt für den Online-Dienst Grundsteuererklärung für Privateigentum auszuweisen.Online Ausweis bereits eingerichtet:
Schritt 1:
Wenn Sie Ihren Ausweis bereits einmal eingerichtet haben wählen Sie "Bereits eingerichtet".Android:
iOS:

Schritt 2:
Bestätigen Sie die Freigabe der Daten über "Freigabe erteilen".Android:

iOS:

Android Geräte: Halten Sie direkt Ihren Ausweis dicht an Ihr Telefon. Probieren Sie unterschiedliche Positionen (oben, mittel, unten) aus. Sobald der Ausweis erkannt wurde vibriert das Telefon. Bewegen Sie Ihren Ausweis nicht bis ein anderer Bildschirm angezeigt wird und lassen Sie währenddessen permanent Ihren Ausweis dicht am Telefon.


Schritt 3:
Nun muss die persönliche PIN eingegeben werden. Diese haben Sie entweder soeben oder in der Vergangenheit bereits gesetzt.Android:
iOS:

iOS Geräte: Sobald Sie auf "Jetzt übertragen" tippen beginnt der Scan-Vorgang. Halten Sie dafür Ihren Ausweis dicht an die obere Kante der Rückseite Ihres Telefons. Der Ausweis kann nun gescannt werden. Bewegen Sie Ihren Ausweis nicht sobald der Scan-Prozess begonnen hat.
Schritt 4:
Nun erfolgt die Überprüfung der persönlichen PIN. Das erfolgt mit den NFC-Sensoren Ihres Telefons.iOS Geräte: Sobald Sie auf "Jetzt übertragen" tippen beginnt der Scan-Vorgang. Halten Sie dafür Ihren Ausweis dicht an die obere Kante der Rückseite Ihres Telefons. Der Ausweis kann nun gescannt werden. Bewegen Sie Ihren Ausweis nicht sobald der Scan-Prozess begonnen hat.
Android Geräte: Halten Sie direkt Ihren Ausweis dicht an Ihr Telefon. Probieren Sie unterschiedliche Positionen (oben, mittel, unten) aus. Sobald der Ausweis erkannt wurde vibriert das Telefon. Bewegen Sie Ihren Ausweis nicht bis ein anderer Bildschirm angezeigt wird und lassen Sie währenddessen permanent Ihren Ausweis dicht am Telefon.
Android:
iOS: